Titel: Threads of Power – Die feinen Fäden der Magie
Gattung: Fantasy
Erscheinungsdatum: 25. Oktober 2023
Verlag: Fischer Verlag
Preis: 24,00 € (Gebundenes Buch) & 14,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 728 Seiten
Sieben Jahre sind verstrichen in den vier Londons, wo alles begann. Im roten London, in dem die Magie allgegenwärtig ist, macht sich Unzufriedenheit breit. Es geht sogar das Gerücht um, dass eine mysteriöse Organisation mithilfe eines magischen Artefakts ein Attentat auf den König plant. Die Suche nach den Attentätern führt die Magierin Lila Bard nicht nur ins weiße und graue London, sondern auch auf die Spur einer jungen Tüftlerin, die die Fäden der Magie manipulieren kann, und damit das Gleichgewicht zwischen den Welten verändern könnte. 
 
Da ich dieses Buch als Blindbook gekauft habe, kann ich wohl ehrlich zugeben, dass ich es so im Laden wohl nicht in die Hand genommen hätte. Ich finde das Cover nicht furchtbar, aber persönlich spricht mich wenig davon an.  
Nachdem ich in den letzten Wochen sehr viele Liebesromane gelesen habe, war es an der Zeit endlich mal wieder eines der Fantasy-Bücher von meinem Stapel ungelesener Bücher zu befreien. Obwohl die Autorin V. E. Schwab bereits seit einigen Jahren eine bekannte Größe ist, habe ich bisher noch nichts von ihr gelesen. Bevor ich mit diesem Buch angefangen habe, wusste ich, dass es bereits eine Trilogie aus demselben Universum gibt, allerdings habe ich mehrere Beiträge gefunden in denen geschrieben stand, dass "Threads of Power" auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann.  
Um auf meinen letzten Satz etwas einzugehen, ich hatte immer wieder den Eindruck, dass es durchaus von Vorteil gewesen wäre die Weltenwanderer-Trilogie zu kennen. Die Gruppe aus Protagonisten ist bunt gemischt, aber offensichtlich kennen sich viele von ihnen untereinander und offensichtlich tue ich das als Neueinsteigerin nicht. Ehrlich gesagt mochte ich die Dynamik sehr gerne und hatte dennoch bis zum Schluss das Gefühl immer ein wenig außenvor zu sein. Dadurch, dass wir vergleichsweise viele Protagonisten haben und sich die Sichtwechsel häufen fiel es mir ab und an schwer mich in den jeweiligen Charakter hineinzuversetzen. Für mich persönlich könnten die tiefergehenden Emotionen und auch die Gedankenwelten aller besser ausgearbeitet sein. Wirklich kennen, tue ich nämlich niemanden - was schade ist, denn die ein oder andere Person bzw. deren Geschichte interessiert mich dann doch.  
Mit seinen über 700 Seiten handelt es sich hierbei keineswegs um ein Buch, was man mal so nebenbei weg liest. Ich habe überraschend lange dafür gebraucht, was einerseits an den vielen Längen und anderseits an der mangelnden Spannung lag. Versteht mich nicht falsch, es gab herrlich actionreiche und spannungsgeladene Momente, doch mindestens ebenso viele, wenn nicht sogar noch mehr Augenblicke, die vor sich hingedümpelt und mehr informativ als unbedingt interessant waren.  
Grundsätzlich mochte ich den Schreibstil ganz gerne. Wie weiter oben bereits angedeutet fehlt es mir allerdings im Wesentlichen an Spannung, aber auch an Emotionalität. Was ein wenig ironisch ist, denn es gibt durchaus genug Momente um eine gewisse Gefühlstiefe reinzubringen, die dann allerdings zu schnell verstrichen sind.  
Trotz der Tatsache, dass ich dieses Buch insgesamt genossen habe, gehe ich nicht davon aus, dass ich die Reihe weiterverfolge. Ich kann verstehen, warum die Autorin über den ganzen  Globus verteilt Fans gefunden hat und würde die Geschichte durchaus weiterempfehlen, komplett abgeholt worden bin ich allerdings nicht.  
Von mir gibt es 3,5 von 5 Sternen.






Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen