Donnerstag, 8. Mai 2025

[Rezension] Dark Heir

Autor: C. S. Pacat

Titel: Dark Heir (Dark Rise, Band 2)

Gattung: Fantasy

Erscheinungsdatum: 31. Mai 2024

Verlag: LYX Verlag

Preis: 22,00 € (Gebundenes Buch) & 14,99 € (Kindle-Edition)

Seitenzahl: 560 Seiten

»In einer Vergangenheit, an die du dich nicht erinnern kannst, gehörtest du mir.«

Der magische Krieg gegen die Dunklen Kräfte ist noch nicht vorüber: Eine neue Gefahr erhebt sich, doch nur eine Handvoll Kämpfer:innen des Lichts sind übrig. Will Kempen und seine Vertrauten müssen ins Herz der Alten Welt reisen, neue Bündnisse schließen und Rätsel der Vergangenheit entschlüsseln, um die Rückkehr des Dunklen Königs aufzuhalten. Doch Will selbst trägt ein Geheimnis in sich - die Wahrheit darüber, wer er wirklich ist. Jede wache Sekunde ringt er mit der Dunkelheit, die in ihm schlummert, und auch die Anziehung zu dem verführerischen, aber gefährlichen James St. Clair macht es ihm nicht leichter, gegen das Schicksal anzukämpfen, das ihm prophezeit wurde ...

Ich liebe dieses Cover! Sowohl die düstere Stimmung als auch das Zusammenspiel der einzelnen Elemente gefallen mir sehr - nur übertroffen von der Darstellung des Protagonisten Will. 

Für diesen Moment habe ich mir vorgenommen meinen Stapel ungelesener Bücher endlich mal ein wenig zu reduzieren und einige meiner angefangenen Reihen zu beenden. Leider habe ich erst mitten in diesem Buch herausgefunden, dass es sich bei dieser Reihe um eine Trilogie und nicht um eine Dilogie handelt, was bedeutet, dass es noch einen weiteren Band geben wird. Jokes on me, oder so ähnlich. Naja, jedenfalls habe ich „Dark Heir“ ewig nicht angefangen, weil ich dessen Vorgänger „Dark Rise“ nicht ganz so gerne mochte. Warum kauft man sich dann den nächsten Band, mag sich der ein oder andere jetzt fragen, wobei sich diese Frage ziemlich leicht beantworten lässt: Ich war gespannt, wie es weitergeht und kenne bereits ein anderes Buch dieser Autorin, welches ich abgöttisch geliebt habe. Kurzum, ich war noch nicht bereit diese Reihe aufzugeben. Was sich gelohnt hat! Denn dieser zweite Band war richtig gut. 

Ähnlich wie wir es bereits aus dem ersten Teil kennen, gibt es mehrere Protagonisten und wir erleben die Geschichte aus unterschiedlichen Sichten. Wichtig sind in meinen Augen vor allem Will aka der dunkle König, Violet, oder auch Löwe genannt, und James, des dunklen Königs ehemaliger Geliebter und Verräter am Licht. Darüber hinaus gibt es noch einige andere, aber ich werde jetzt nicht auf jeden davon näher eingehen. Immer wieder spannend an diesem Buch fand ich die Überlappung von dem ehemaligen Leben der Charaktere in Kombination mit ihrem jetzigen Leben. Auch die Rückblicke von Will konnten mich immer wieder faszinieren und begeistern. Ich würde sogar behaupten, dass Will mein Liebling dieser Reihe ist. Gerade sein Bedürfnis sein wahres Wesen zu verbergen in dem Wissen, dass seine Freunde ihn sofort töten würden, wenn sie die Wahrheit erführen. 

Was ich an Büchern immer wieder liebe und was mich immer wieder beeindrucken kann, ist, wenn die Dynamik unter den Charakteren lebendig ist. Hier gibt es eine kleine Gruppe von Verbündeten gegen den Rest der Welt, welche sich aus den Augen verlieren und wiederfinden, wo es aber auch Lügen und Verrat gibt, wo man weiß, dass am Ende nicht alle auf derselben Seite stehen. Ich liebe das. Diese zwischenmenschlichen Bande, die Dialoge und Monologe, die Angst jemanden von diesen liebgewonnen Leuten zu verlieren und schlicht die Authentizität, die dabei eine maßgebliche Rolle spielt. 

Dennoch kann auch ich nicht leugnen, dass ich emotional noch nicht gänzlich abgeholt worden bin. Zunächst einmal habe ich mich gefreut, dass die Verbindung zwischen Will und James langsam etwas greifbarer wird, weil ich dies im ersten Band schmerzlich vermisst habe. Und gleichzeitig, möchte ich unbedingt erfahren, was in der alten Welt tatsächlich passiert ist und ob das ein oder andere Geheimnis nicht doch noch etwas an der Geschichte ändert – und damit einhergehend an der Beziehung dieser beiden. Allerdings möchte ich betonen, dass die Liebesbeziehungen die wir hier vorgesetzt bekommen vergleichsweise sehr wenig Raum einnehmen und der Fantasy-Anteil damit wesentlich höher als der Romantasy-Anteil ist. 

Der Schreibstil ist wunderbar flüssig, mitreißend und konnte mich vollauf überzeugen. Es gab sogar einige Plottwists, die ich nicht habe kommen sehen und die ersten Rätsel sind bereits gelöst worden. Ich bin gespannt wann Sinclair, der eigentliche Bösewicht, seinen ersten richtigen Auftritt bekommt und wie die Geschichte letztlich ausgeht. 

Ich bin mal gespannt, wann der dritte und finale Band dieser Reihe endlich erscheint, denn soweit ich das gesehen habe, gibt es diesen bisher nicht mal im Englischen. Was wohl bedeutet, dass wir noch eine Weile auf die Fortsetzung warten müssen. 

Überraschend positiv kann ich dieses Buch in Erinnerung behalten. Trotz meiner skeptischen Einstellung bin ich schnell von der Dynamik, der Spannung und der Idee als solche überzeugt worden. Ich warte sehnsüchtig aufs Finale! 

Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen