Donnerstag, 20. März 2025

[Rezension] Onyx Storm


Autor: Rebecca Yarros

Titel: Onyx Storm (Flammengeküsst-Reihe, Band 3)

Gattung: Romantasy

Erscheinungsdatum: 21. Januar 2025

Verlag: Dtv Verlag

Preis: 32,00 € (Farbschnitt-Ausgabe) & 24,00 (Gebundenes Buch) & 18,99 € (Kindle-Edition)

Seitenzahl: 847 Seiten
 
 
Bist du bereit, der Dunkelheit zu trotzen?

Nach fast achtzehn Monaten am Basgiath War College weiß Violet, dass die Zeit für theoretische Übungen vorbei ist. Die Zeit für Unsicherheit ist vorbei. Denn der Krieg hat begonnen und mit Feinden sowohl innerhalb als auch außerhalb der Mauern ist es schwer, zu wissen, wem man vertrauen kann.  

Violet muss jenseits des Schutzzaubers in unbekannten Ländern nach Verbündeten suchen. Die Reise wird ihren Verstand, ihre Fähigkeiten und ihr Glück fordern, aber sie wird alles tun, um zu retten, was sie liebt: ihre Drachen, ihre Familie, ihre Heimat – und ihn.  

Selbst, wenn es bedeutet, ein Geheimnis zu bewahren, das alles zerstören könnte.  

Sie benötigen eine Armee. Sie benötigen Macht. Sie benötigen Magie. Und die eine Sache, die nur Violet finden kann: die Wahrheit.  

Doch ein Sturm zieht auf … und nicht alle werden seinem Zorn standhalten können.



Prinzipiell würde ich schon sagen, dass ich jede Menge Cover kenne, die ich schöner finde als dieses hier. Dennoch mag ich das Gesamtbild als solches, sowie auch die kleinen Details in Kombination mit Titel und Hintergrundfarbe. 
Obwohl ich mir vorgenommen hatte, dieses Buch nicht sofort am 21. Januar, also dem Erscheinungsdatum, zu kaufen, habe ich es am Ende doch getan. Fairerweise muss ich zugeben, dass meine größte Angst bei diesem gehypten Buch schlicht die Tatsache war, gespoilert zu werden. Ist mir nämlich beim ersten Band passiert und ich habs gehasst. Was ich euch vorab sagen kann ist folgendes, dieses Buch ist in meinen Augen bedeutend besser als der zweite Band, reicht für mich allerdings nicht an den ersten heran.  

Wer, ähnlich wie ich, online und gerade auf Social-Media viel unterwegs ist, hat vielleicht schon das ein oder andere Video zu diesem Buch gesichtet, und was soll ich sagen? Die Beiträge in denen die Leute euch erzählen, dass sie manchmal keine Ahnung hatten, wer die ganzen Leute sind, wer Drache, Greif oder Person ist, welches Land nochmal mit wem verbündet ist, wer lebt oder wer tot ist, jeden dieser Beiträge habe ich absolut verstanden, denn mir ging es ähnlich. Die ersten 200 Seiten haben es mir schwer gemacht wieder Anschluss an die Geschichte zu finden und ich war erleichtert zu sehen, dass es nicht nur mir so ging. Wenn man allerdings brav weiterliest und ein wenig mitdenkt, merkt man irgendwann, dass Onxy Storm einfach den nahtlose Übergang zum zweiten Teil darstellt und irgendwann hat man einen Fuß in der Tür und kann wieder mitreden.  

Besonders genervt hat mich am zweiten Teil das ewige Hin und Her zwischen Violet und Xaden, welches hier auch den ein oder anderen Auftritt bekommt, aber sich anders angefühlt hat. Ich kann nicht allzu sehr in die Tiefe gehen, weil ich euch sonst spoilern würde, aber hier konnte ich sowohl Violet als auch Xaden einfach besser verstehen. Ich kann ihren Drang ihn zu retten und seinen Drang sie vor sich selbst zu beschützen sehr gut nachvollziehen. Witzigerweise hat mich das Ende des Buches darauf aufmerksam gemacht, dass Violet dringend lernen muss sich an die Vorgaben ihrer Vorgesetzten bzw. die Absprachen mit ihren Freunden zu halten.

Nachdem Rebecca Yarros bereits im ersten Band einen heißgeliebten Nebencharakter getötet hat, sind wir uns wohl alle einig, dass niemand in diesem Buch wirklich sicher ist. Und das ist einer der Punkte, weshalb ich die Geschichte so spannend finde. Nicht nur die Angst, den eigenen Lieblingscharakter zu verlieren, sondern auch die Tatsache, dass es so viele liebenswerte Charaktere gibt, die wir verlieren könnten. Gerade diese Familie, die wir gemeinsam mit Violet finden, die mal größer, mal kleiner wird und sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen muss, ist einer meiner Lieblingsaspekte dieser Reihe.  

Obwohl mir ein paar kleine Rechtschreibfehler aufgefallen sind, kann ich nicht leugnen, dass ich den Schreibstil liebe. Dieser ist nicht nur mitreißend, flüssig und spannend, sondern auch höchst emotional. Ich habe gelacht, geweint, mich gefreut, getrauert, bin geflogen und gleichermaßen tief gefallen. Ich wünschte alle Bücher, die ich lese, hätten einen so tollen Schreibstil.  

Ehrlich gesagt hatte ich die Hoffnung, dass einige Rätsel gelöst werden, doch am Ende hatte ich mehr Fragen als Antworten. Auch gibt es so viel Raum für Spekulationen, für Verrat, für Hoffnung und gleichermaßen so viele Möglichkeiten wie diese Geschichte ausgeht, dass es mich echt umhaut. Ich kenne nicht jede Theorie, aber einige der bekannteren und bin mal gespannt welche sich als echt herausstellen und welche Stränge uns in die Irre geführt haben.  

Ich hasse es, dass ich jetzt wieder monatelag auf die Fortsetzung warten muss und bin einfach froh, dass ich damit offensichtlich nicht alleine bin. Ich werde diese Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen! 
 
Zwar bin ich inhaltlich noch nicht so sehr abgeholt worden wie beim ersten Band, dennoch kann auch ich nicht leugnen, dass "Onyx Strom" viele positive Elemente zutage fördert. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Bände der Reihe und hoffe, dass wir dieses Mal nicht allzu lange auf die Fortsetzung warten müssen. 

Von mir gibt es 4 von 5 Sternen. 

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen