Autor: Holly Renee
Titel: The Veiled Kingdom, Band 1
Gattung: Romantasy
Erscheinungsdatum: 30. Januar 2025
Verlag: Carlsen Verlag
Preis: 22,00 € (Gebundenes Buch) & 14,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 318 Seiten
Nyra lebt in ständiger Angst. Als Tochter eines brutalen Königs ist ihr ganzes Leben geprägt von ständigem Machtstreben und sinnloser Gewalt. Und weil Nyra nie die magischen Kräfte entwickeln konnte, die für ihre Rolle als Erbin unabdingbar sind, muss sie mit dem Schlimmsten rechnen. Während eines Überfalls auf den Königspalast, ergreift sie ihre Chance und flieht in die dunklen Slums von Marmoris. Jetzt muss sie sich den Menschen anschließen, die alles bekämpfen, wofür ihr Vater steht. Verzweifelt versucht Nyra, ihre wahre Identität zu verschleiern, doch der charismatische und gefährliche Rebellenanführer Dacre durchschaut sie – und nutzt ihre Abhängigkeit für seine Zwecke. Gefangen in einem gefährlichen Geflecht aus Leidenschaft, Verrat, Gewalt und magischer Energie, wird Nyras Loyalität auf eine harte Probe gestellt. Wird sie kämpfen – oder alles opfern, was sie beschützen will?
Dieses absolut traumhafte und wunderschöne Cover ist einer der Gründe, warum ich dieses Buch überhaupt gekauft habe. Ich liebe die Farben, die Details sowie das Gesamtbild.
Ich habe mich mal wieder von einigen Online-Beiträgen zum Kauf dieses Buches verleiten lassen. Tatsache ist jedoch, dass ich bereits im Laden mit mir gehadert habe, ob ich es wirklich mitnehme, da es so überraschend dünn war, dass mich dieser Umstand sofort misstrauisch gemacht hat. Und, obwohl es mich schmerzt das zugeben zu müssen, ich finde wenige positive Worte für diese Geschichte.
Nyra, oder wie sie eigentlich heißt, Verena, ist leider eine Protagonistin mit der ich wenig bis gar nichts anfangen kann. Sowohl ihre Gefühlswelt bzw. ihre Emotionen als auch ihr Charakter als solcher gingen mir in vielerlei Hinsicht einfach nur auf die Nerven. Ihre Gefühle waren mir zu sprunghaft, zu wenig nachvollziehbar und ich konnte mich gar nicht mit ihr identifizieren. Ich hätte mir gewünscht, dass sie Eigeninitiative ergreift und nicht immer nur alles nimmt, wie es kommt. Auch ihre Versuche bzw. ihr einer kläglicher Versuch den Rebellen zu entkommen war einfallslos und zeigt nur deutlich, dass ihre Versuche dem Palast zu entkommen vermutlich ebenso lächerlich waren. Nyra war in ihrem Verhalten zu eindimensional und ich sehe keinerlei charakterliche Weiterentwicklung.
Dacre hat so viel Potenzial, welches sich ähnlich wie bei Nyra leider absolut im Sande verläuft. Sein Verhalten ist super sprunghaft, engstirnig und oftmals nicht nachvollziehbar. Seine Eifersucht auf alle männlichen Wesen, die Nyra seines Erachtens nach zu viel Aufmerksamkeit schenken ist deutlich überzogen und wirkte viel zu erzwungen. Bei ihm sehe ich durchaus gute Ansätze für einen guten Charakter, die nur alle nicht anständig genutzt werden.
Diese Geschichte besitzt in meinen Augen so gut wie gar kein Worldbuildung. Weder die magischen Kräfte noch die Fae, noch den bösartigen König betreffend ist irgendetwas so ausgearbeitet, dass es auf mich glaubhaft wirkt. Als Beispiel, viele der Fae richten ihre Wut gegen den König aufgrund der hohen „Abgabe“. Ich tippe mal darauf, dass es sich dabei um die Abgabe von Magie handelt, aber da nichts daran erläutert oder gar näher in Augenschein genommen wird, kann ich wohl nur raten.
Das Buch hat keinerlei Tiefgang, keine greifbaren Emotionen und nichts an das ich mich im Positiven im Nachhinein erinnern würde. Emotional habe ich mich schon lange nicht mehr so wenig involviert gefühlt wie hier. Selbst die Nebencharaktere können „The Veiled Kingdom“ nicht retten und bleiben ebenso blass wie die Gefühle.
Und weil das leider noch nicht genug ist, schneidet leider auch das Setting ziemlich schlecht ab. Die Erklärungen zur magischen Stadt unter der Erde sind so simpel und einfach, dass alles gleich auszusehen scheint. Die Höhlen verschwimmen zu einer immer gleichen langweiligen Masse, ohne erinnerungswürdige Details.
Ich werde mir den zweiten Band dieser Reihe definitiv nicht kaufen und vermutlich würde ich mich sogar davor hüten erneut ein Buch dieser Autorin zu kaufen.
Neben dem schönen Cover gibt es wenig Gutes zu diesem Buch zu sagen. Für mich leider einer absoluter Flop, weshalb ich "The Veiled Kingdom" nicht weiterempfehlen kann.
Von mir gibt es 2 von 5 Sternen.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen