Autor: Julie Soto
Titel: Not another love song
Gattung: Liebesroman
Erscheinungsdatum: 21. August 2024
Verlag: Goldmann Verlag
ISBN: 978-3-442494347
Preis: 16,00 € (Paperback) & 9,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 400 Seiten
Schon als Mädchen träumte Gwen Jackson von der großen Bühne und brachte sich selbst das Violinspiel bei. Heute, mit Anfang zwanzig, ist sie eine der Geigerinnen des Manhattan Pops Orchestra und geht in ihrer Musik auf. Doch als Gwen für die prestigeträchtige Stelle der Konzertmeisterin ausgewählt wird und das Orchester führen muss, wird sie mit einem Problem konfrontiert: Xander Thorne. Der 1,90 Meter große Cellist und Star der gefeierten Rockband Thorne and Roses ist bekannt für seine Allüren. Gwen fand ihn wegen seines leidenschaftlichen Spiels insgeheim schon immer heiß, aber mit ihrer Beförderung müssen die beiden plötzlich eng zusammenarbeiten. Xander lässt keine Gelegenheit aus, Gwen zu kritisieren und sie mit seinen dunklen Augen zu durchbohren. Doch sooft sie auch aneinandergeraten, niemand kann die elektrisierende Verbindung zwischen ihnen leugnen, wenn sie gemeinsam spielen. Am wenigsten Gwen selbst …
Ich liebe dieses Cover! Der golden marmorierte Hintergrund, die Hervorhebung des Titels und gerade die Illustration der beiden Protagonisten können mich total überzeugen.
Bis zu diesem Buch kannte ich weder andere Bücher dieser Autorin noch die Autorin selber. Eigentlich habe ich das Buch auf dem Bloggerportal des Verlages entdeckt und ursprünglich als Rezensionsexemplar angefragt. Da ich dabei allerdings kein Glück hatte, habe ich mir Not another love song einfach selbst im Laden gekauft und innerhalb von 24 Stunden durchgelesen.
Den Großteil der Geschichte erleben wir aus Sicht der weiblichen Protagonistin Gwen, es gibt allerdings auch eine Handvoll Kapitel aus Sicht von Xander bzw. Alex. Gwen mochte ich wahnsinnig gerne. Gerade ihren Kampfgeist, wie sie mit dem Verlust mehrerer Familienmitglieder umgegangen ist und dennoch ihre Liebe zur Musik beibehalten hat. Ich konnte sie wunderbar nachvollziehen und fand gerade ihre Gedanken und Emotionen hervorragend herausgearbeitet.
Xander oder Alex, wie er mit bürgerlichem Namen heißt, war um einiges schwerer zu durchschauen als Gwen. Und dennoch macht sein Verhalten durch die Auflösung seiner Vergangenheit durchaus Sinn. Ich fand es schön, dass wir ein paar Einblicke in seine Gedanken erhalten haben und glaube, dies ist der Grund warum ich ihn nicht ganz so sprunghaft fand, wie ich es hätte, wenn wir nur Gwens Sicht auf die Dinge gelesen hätten.
Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass ich vor diesem Buch eines gelesen habe, bei dem mir der Schreibstil gar nicht zugesagt hat, doch hier bin ich von der ersten bis zur letzten Seite absolut begeistert gewesen. Die Geschichte liest sich wunderbar flüssig, verständlich und überzeugt ebenso auf emotionaler Ebene. Neben den inhaltlich wichtigen Gesprächen gab es zwischenmenschliche Bande und einen Hauch Humor, wobei ich beides sehr genossen habe.
Beinahe wäre es zu einem neuen fünf Sterne Buch für mich geworden, doch eine Kleinigkeit hat mich dann doch gestört. Und zwar, wie schnell die beiden tatsächlich zusammengekommen sind und wie schnell die berühmten drei Worte gefallen sind. Dafür dass die Geschichte doch recht langsam in Fahrt kommt, ging es mir an dieser Stelle dann wiederum einen Ticken zu schnell.
Das Ende glänzt mit einem glaubhaften und authentischen Happyend, und obwohl wir einen schönen Epilog bekommen haben, hätte ich gerne einen aussagekräftigeren Blick in die Zukunft der beiden gehabt. Außerdem bin ich gespannt, ob die Autorin die Möglichkeit ergreift einigen anderen Nebencharakteren eine ebenso schöne Geschichte zu schreiben.
Natürlich sind Liebesromane, was die Themen Spannungsaufbau und Spannungsbogen betrifft, schwieriger einschätzbar als andere Genres. Denn auch hier würde ich soweit gehen und sagen, dass Not another love song sehr vorhersehbar ist. Trotzdem finde ich das Buch extrem lesenswert und gelungen. Oder anders ausgedrückt, absolut empfehlenswert!
Trotz kleinerer Mankos bin ich von diesem Liebesroman absolut überzeugt! Die Emotionen, der Schreibstil, die Dynamik der Charaktere neben vielen anderen positiven Aspekten können mich begeistern. Klare Empfehlung meinerseits!
Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen