Dienstag, 24. Juni 2025

[Rezension] A kiss to end a song

Autor: Julia Dippel

Titel: A kiss to end a song – Die Sonnenfeuer-Ballade, Band 3

Gattung: Romantasy

Erscheinungsdatum: 27. März 2025

Verlag: Planet! Verlag

Preis: 22,00 € (Gebundenes Buch) & 16,99 € (Kindle-Edition)

Seitenzahl: 558 Seiten

Manchmal reicht ein Lied, um die Nacht zu durchdringen

Seit fast drei Jahren ist Sintha nun auf der Flucht vor Arez. Der Krieg hat den Kontinent fest im Griff und die Vakàr kämpfen an vorderster Front für die magische Welt. Doch als Arez tödlich verwundet wird, muss sich Sintha entscheiden: Entweder sie stellt sich dem, was sie ihm angetan hat, oder der Mann, den sie liebt, wird sterben.

Zwar ist dieses Cover aus dieser Reihe nicht mein Favorit, aber mir gefällt es trotzdem. Ich liebe die kontrastreichen Farben sowie die Darstellung unseres männlichen Hauptcharakters Arezander. 

Nachdem ich Julia Dippels Bücher seit einigen Jahren absolut vergöttere, stand für mich natürlich sofort fest, dass ich auch den letzten Band dieser fulminanten Trilogie unbedingt lesen muss. Zwar habe ich das Buch mit Absicht eine Weile liegen lassen, weil ich dieser Welt noch nicht Lebewohl sagen wollte, allerdings wollte ich mich gerne wieder in einer Geschichte verlieren, die mich tief bewegt – und Julia Dippels Geschichten haben mich in dieser Hinsicht noch nie enttäuscht. 

Wie wir es gewohnt sind, erleben wir „A kiss to end a song“ eigentlich nur aus Sicht der weiblichen Protagonistin Sintha, wenn wir die Extra-Kapitel, die wir mithilfe eines QR-Codes herunterladen können, dabei außer Acht lassen. Merkwürdigerweise mag ich in der Regel Charaktere wie Sintha überhaupt nicht: Sie ist impulsiv, kann launisch sein und fährt – wortwörtlich – gerne die Krallen aus. Aber etwas an ihren Gedanken, ihrer Art andere schützen zu wollen, ebenso wie an ihrer Verzweiflung diesen Krieg und Arez zurückzugewinnen geben ihr so wahnsinnig viel Authentizität, dass ich sie einfach lieben muss. Als Außenseiterin, halb Qhide halb Mensch, hatte sie es nie leicht, doch die Kombination aus dem Found-Family Trope, also, dass sie eine Familie findet, und ihrer Liebe zu Arezander, hat mich vollkommen von sich überzeugen können. Ich liebe sie einfach. 

Und, obwohl es mich ein wenig schmerzt, mag ich Arez sogar noch lieber als sie. In diesem finalen Band wird immer wieder deutlich, dass auch Arez nicht nur kluge und sinnige Entscheidungen trifft. Trotzdem konnte ich ihn in keinem Augenblick hassen. Sein starkes, behütendes und kämpferisches Naturell kollidiert mit seiner tiefen Liebe, seinem Gemeinschaftsgefühl und seinem Kampfgeist und ich hätte die Reise der beiden noch ewig weiterverfolgen können. 

Ich weiß nicht, wie genau die Autorin es macht, aber der Schreibstil ist jedes Mal on point. Dieser ist nicht nur mitreißend, episch und spannend, er ist ebenso emotional und mit jedem Kapitel fesselnder. Ich verliebe mich jedes Mal aufs Neue in die Charaktere, in die Welten und die zwischenmenschliche Ebene, die erschaffen wurde. Trotz der Tatsache, dass diese fantasiereiche Welt immer wieder Neues für uns bereithält, ist der Inhalt stehts verständlich und in sich logisch. 

Als emotionale Achterbahnfahrt würde ich diese Geschichte auf jeden Fall bezeichnen. Ich habe gelacht, geweint, habe um Charaktere getrauert und mich für sie gefreut. Julia Dippels Bücher wecken in mir immer wieder den Wunsch nach mehr, sie könnte vermutlich über Nivi, ein Irrlicht mit kleiner Nebenrolle, schreiben und ich würde es lieben. 

Sowohl das Worldbuilding als auch das Setting überzeugen auf ganzer Linie. Ich liebe das Zusammenspiel der unterschiedlichen Völker, wie der dunklen und lichten Qhide, wie die Welt aufgebaut ist, wie Verbündete zu Feinden werden und anders herum. Für mich persönlich ist das Setting trotz meiner Überzeugung wohl der schwächste Part des Buches. Ich mochte viele Elemente, hatte an einigen Stellen allerdings ebenso den Eindruck, dass es für mich noch einen Ticken mehr Detailverliebtheit gebraucht hätte. 

Nichtsdestotrotz habe ich „A kiss to end a song“ vollumfänglich genossen und freue mich riesig endlich mal wieder fünf Sterne bei der Bewertung vergeben zu können. Ihr kennt noch kein Buch dieser Autorin? Dann bleibt mir nichts anderes übrig, als euch zu versichern, dass ihr mit Julia Dippels Büchern nichts falsch machen könnt. 

Ich kann mich nur wiederholen: Julia Dippel ist eine Koryphäe was das Schreiben von Büchern anbelangt. Ich liebe ihre Geschichten, die Charaktere, die Welten und bin immer wieder von ihrer Fantasie und ihrer Begabung Ideen lebendig werden zu lassen überrascht. 

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen