Titel: My cabin under the white sky
Gattung: Liebesroman
Erscheinungsdatum: 17. Januar 2025
Verlag: Pink Empire
Preis: 12,99 € (Taschenbuch) & 2,99 € (Kindle-Edition)
Seitenzahl: 319 Seiten
Zwei Wochen lang der Skilehrer für einen Bestseller-Autor sein? Klar, gegen Bezahlung! Aber die Holzhütte mit dem arroganten Schriftsteller wegen einer Doppelbuchung teilen? Das geht zu weit! Seine Alpenglocken samt Horn kann ich ignorieren, die provokanten Sprüche nicht. Ty treibt mich an den Rand meiner Selbstbeherrschung. Ganz besonders, wenn er mit seinen warmen braunen Augen zu tief in meine schaut. Er soll schreiben, statt sich auszumalen, ich würde mit ihm die heißen Szenen seiner Geschichte nachstellen.
Ty
Zwei Wochen Wintersport und Hütten-WG? Das schaffe ich niemals! Zum Schreiben benötige ich absolute Ruhe. Dieser nervtötende Sportler, dessen sinnlicher Duft die winterklare Waldluft verpestet, bringt alles durcheinander. Seine gestählten Muskeln locken mich aus meiner Kreativität hinaus und in viel zu heiße Inspiration hinein. Dazu ein Blick in seine Gletscheraugen und ich wünsche mir den schmutzigen Winter Berlins zurück. Ich kann alles gebrauchen, aber keine Gefühle, die mich vom Schreiben abhalten!
Dieses Buch ist mir bereits vor einer ganzen Weile im unendlichen Internet aufgefallen, gekauft habe ich es erst vor einigen Tagen ganz spontan, als mir das Cover mal wieder vor die Nase gesprungen ist. Bisher kannte ich keine der beiden Autorinnen und auch wenn ihr es gleich selbst lest, vermutlich wird es für mich bei diesem einen Buch dieses Duos bleiben.
Ehrlich gesagt habe ich bereits auf den ersten Seiten gemerkt, dass diese Geschichte nicht ist, was ich erwartet habe. Und um noch ehrlicher zu sein, ich habe bereut, mir nicht zunächst die Leseprobe durchgelesen zu haben, dann hätte ich mir das Geld für das Print wohl sparen können. „My cabin under the white sky“ klang so wahnsinnig vielversprechend und nach einer tollen Geschichte für Zwischendurch, doch in meinen Augen war der Inhalt oberflächlich und überladen von Sex bezogenen Gedanken und Sprüchen.
Eine Sache, die mich massiv beim Lesen gestört hat, waren die ewigen Sichtwechsel. In der Regel nach ein bis zwei Seiten wurde die Sicht von Fabian zu Ty und dann wieder zurückgewechselt. Dies so zu lesen war wahnsinnig anstrengend, weil ich mir immer wieder vor Augen rufen musste, wen ich gerade vor mir habe. Mir fiel es schwer mich gedanklich anzupassen, den jeweiligen Charakter wirklich kennenzulernen und Tiefgang habe ich verzweifelt gesucht.
Ich kann gar nicht so sehr auf die beiden Charaktere eingehen, wie ich es gerne würde, aber es gibt gar nicht genug zu erzählen. Und um bei der Wahrheit zu bleiben, ich mochte keinen von beiden. Das körperliche Verlangen neben den ewigen kindischen Streitereien machen viel zunichte. Ich habe nicht den Eindruck, dass die beiden als Paar gut funktionierten und sehe auch keine reelle Zukunft für beide.
Viel Positives fällt mir zu dieser Geschichte leider nicht ein, denn auch der Schreibstil überzeugt wenig. Ich hatte viele Momente, wo ich nicht genau zuordnen konnte, wer was gesagt hat. Die Gedanken beider Protagonisten waren überladen von Sex, schmutzigen Ideen und allem dazwischen. Kaum ein Moment wurde richtig ausgekostet, wie das erste Treffen oder der erste Kuss, ohne durch versaute Gedanken oder Sarkasmus ruiniert zu werden. Es fehlt massiv an Tiefgang und Ernsthaftigkeit.
Und, on top zu allen bereits erwähnten negativen Aspekten, gab es einige absolut merkwürdige Gespräche, die mir kalte Schauer über den Rücken jagen. Wer von euch dieses Buch gelesen hat, wird sich vielleicht an das Gespräch rund um die Cannelloni erinnern? Tut mir leid das sagen zu müssen, aber für las sich diese Szene einfach total unangenehm. Niemand kann mir erzählen, dass uns solche Dialoge als Leser irgendetwas geben. Das war für mich auch der Moment, wo ich wusste, dass beide Autorinnen diese Geschichte nicht mehr retten können.
Ich kann dieses Buch schweren Herzens nicht weiterempfehlen und werde mich in Zukunft wohl von beider Autorinnen Bücher fernhalten.
Von mir gibt es 2 von 5 Sternen.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen